Der Klassiker schlechthin und beliebt bei Groß und Klein: der naturtrübe Apfelsaft. Die Mischung aus verschiedenen Apfelsorten ergibt ein fruchtiges, vollmundiges Aroma. Die Früchte kommen direkt vom Baum in die Flasche. Bei naturtrüben Fruchtsäften werden die natürlichen Schwebstoffe nicht weggefiltert, wodurch sie wertvolle, gesunde Antioxidantien enthalten.Nach dem Öffnen gekühlt aufbewahren und bald verbrauchen.Zutaten: Steirischer Apfelsaft 100%
Ein spritziges und erfrischendes Getränk besonders geeignet für laue Frühlings- und Sommernächte. Das Beeren Kracherl ist ein trinkfertiges Getränk, gemischt aus Himbeernektar und Soda. Ein natürlicher Fruchtgenuss, der Kindheitserinnerungen wach werden lässt. Für kleine und große Bären. ;-)Nach dem Öffnen gekühlt aufbewahren und bald verbrauchen.Zutaten: Himbeeren, Zucker, Wasser, Kohlensäure, Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure.
Eine Mischung aus japanischem Grüntee, Ingwer, Minze und Limette gebraut mit Quellwasser aus den oberösterreichischen Alpen. 100% natürlich und biologisch, vegan und ohne jegliche Chemie. Bewusster, kalorienreduzierter, alkoholfreier Getränkegenuss. Kohlensäurehaltig. Zutaten: Quellwasser, Rohrzucker*, Kohlensäure, Säuerungsmittel Citronensäure, natürliches Gewürz-Citrus-Minz-Aroma, Ingwer-Extrakt*, Grüntee-Extrakt*, Karamellzuckersirup* (* aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft)
Köstliche 100% Arabica Bohnen aus der Rösttrommel der Helml Brüder vom Millstätter See. Ein Kaffee, der den kräftigen Körper des italienischen Espressos mit der Raffinesse von österreichischem Mokka vereint. Mit perfekter Crema und ausgewogenem, vollmundigem Geschmack. Besonders bekömmlich und daher auch bei Vieltrinkern äußerst beliebt. Unser Genuss-Tipp: aufgeschäumte Milch auf das frisch gebrühte Heissgetränk geben und für den gewissen Kick mit Zimt sowie geriebener dunkler Chili-Schokolade bestreuen. Oder nach dem Essen einen Espresso mit Schuss genießen - füge einfach zum Caffé vom See 2cl Orangello Bio-Orangenlikör hinzu. Köstlich!Nach dem Öffnen gekühlt aufbewahren und bald verbrauchen. Zutaten: 100% Arabica Bohnen.
100% Arabica Bohnen aus der Rösttrommel der Helml Brüder vom Kärtner Millstätter See. Ein Kaffee, der den kräftigen Körper des italienischen Espressos mit der Raffinesse von österreichischem Mokka vereint. Mit perfekter Crema und ausgewogenem, vollmundigem Geschmack. Besonders mild und bekömmlich durch zweifache Röstung. Auch bei vorsichtigen Kaffeetrinkern äußerst beliebt.Unser Genuss-Tipp: aufgeschäumte Milch auf das frisch gebrühte Heissgetränk geben und für das gewisse Etwas mit Zimt sowie geriebener dunkler Chili-Schokolade bestreuen. Oder nach dem Essen einen Espresso mit Schuss genießen - füge einfach zum Caffé vom See 2cl Orangello Bio-Orangenlikör hinzu. Herrlich!Nach dem Öffnen gekühlt aufbewahren und bald verbrauchen. Zutaten: 100% Arabica Bohnen.
Die Himbeeren werden in der Hauptsaison täglich per Hand geerntet und zu Himbeernektar veredelt. Da Göllners Nektar hat einen einzigartigen, intensiven Geschmack wie auch Geruch und enthält einen genau vorgeschriebenen Anteil Fruchtsaft von mindestens 25%.Unser Genuss-Tipp: Milchreis mit Himbeersirup - eine schöne Kindheitserinnerung für uns, vielleicht auch für dich? Die vitaminreiche Variante mit diesem molligem Himbeernektar ist doch viel gesünder und schmeckt himmlisch. Auch einem Himbeer-Tiramisu gibt dieser Fruchtsaft - anstelle von Kaffee verwendet - das gewisse Etwas.Nach dem Öffnen gekühlt aufbewahren und bald verbrauchen.Der Himbeer Nektar wurde bei der Steirischen Landesbewertung 2020 in der Kategorie Saft - Most - Edelbrand mit Gold ausgezeichnet.Zutaten: Himbeeren 50%, Zucker, Wasser, Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure.
Ein Sirup mit einem Hauch von Orient. Lieblich-zartes Rosen-Aroma trifft auf eine kräftige Holunderblüten-Note.
Verdünnung nach Geschmack, wir empfehlen 1 Teil Sirup auf 8-10 Teile Wasser. Unser Genuss-Tipp: der Verdünnungssaft eignet sich ideal für jegliche (alkoholfreie und alkoholische) Mischgetränke, verfeinert aber auch süße Cremen, Pudding oder Grießbrei.Dunkel lagern und bald verbrauchen.Zutaten: Wasser, Holunderblüten- und Rosenextrakt, Zucker, Säuerungsmittel: Zitronensäure.
Erfrischendes, koffeinhaltiges Teegetränk aus chinesischem Yin Zhen Silver Needle Tee und steirischem Holunder. Angenehme Mischung aus herben und fruchtig-süßen Komponenten. Wenig Zucker und vegan.Nach dem Öffnen gekühlt lagern und bald verbrauchen. Zutaten: Teeaufguss 90% (Wasser, Yin Zhen-Tee), Zitronensaft mit Fruchtfleisch 5% (Italien), Holunderblütenauszug 5% (Zucker, Wasser, Holunderblüten, Säuerungsmittel Citronensäure), Rohrzucker, Säuerungsmittel Citronensäure.
Erfrischendes, koffeinfreies Teegetränk aus südafrikanischem Honeybush-Tee. Fruchtig-süßer Geschmack durch die natürliche Süße des Tees und roter Beeren aus der Steiermark. Wenig Zucker und vegan. Nach dem Öffnen gekühlt lagern und bald verbrauchen. Zutaten: Teeaufguss 85% (Wasser, Honigbuschtee), Beerenauszug 10% (Himbeeren, Brombeeren, schwarze und rote Johannisbeeren) , Zucker, Säuerungsmittel Citronensäure. Wichtige Information: koffeinfrei.
Die Kiwibeere alias Kiwai, Kokuwa, kleinfruchtige Kiwi oder auch Mini-Kiwi, gehört zur Familie der Strahlengriffelgewächse und kommt ursprünglich aus dem östlichen Teil Asiens, Japan und Sibirien. Der fruchtbare Boden im steirischen Vulkanland macht es möglich, die Kiwibeeren auch hierzulande anzubauen. Kiwibeeren schmecken sehr süß, sind reich an Vitamin C und somit wahre Immunbooster.Unser Genuss-Tipp: mit dem molligen Fruchtsaft verleihst du gekühltem Frizzante eine exotische Note oder zaubere damit ein erfrischendes Kiwibeeren-Sorbet im Sommer.Nach dem Öffnen gekühlt aufbewahren und bald verbrauchen.Zutaten: Kiwibeeren 60%, Zucker, Wasser, Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure.
Genuss pur – das ist der vollmundige Nektar aus 100% sonnengereiften Marillen aus dem Obstgarten der Familie Lind. Die Früchte werden von Hand geerntet und sogleich verarbeitet, damit der ganze Geschmack erhalten bleibt. Der mollige Marillenfruchtsaft schmeckt sowohl pur als auch aufgespritzt mit Mineralwasser oder dem Rosenmuskateller Frizzante von Weingut Haider.Nach dem Öffnen gekühlt aufbewahren und bald verbrauchen.Zutaten: Marillenmark mind. 40%, Wasser, Zucker, Antioxidationsmittel: L-Ascorbinsäure.
Aufgegossen mit stillem oder prickelndem Wasser ist der Minze-Ingwer-Zitrone Verdünnungssaft ein durstlöschendes Erfrischungsgetränk. Im Winter kannst du deinen heissen Tee oder Punsch mit dem Sirup aromatisieren.
Verdünnung nach Geschmack, wir empfehlen 1 Teil Sirup auf 8-10 Teile Wasser. Unser Genuss-Tipp: einen Schuss Sirup mit dem prämierten Welschriesling vom Weingut Haider und Mineralwasser aufgießen. Frische Minze, eine Zitronenscheibe und Eiswürfel hinzufügen - fertig ist ein herrlich, leichter Sommerspritzer.Dunkel lagern und bald verbrauchen.Zutaten: Zucker, Wasser mit Pfefferminz- und Ingwerextrakt, Zitronensaft, Säuerungsmittel Zitronensäure.
Lind's Pfirsichnektar aus vollreifen, süßen Früchten ist ein molliges Getränk, das pur oder mit Wasser aufgegossen einfach nach Sommer schmeckt. Die Pfirsiche werden von Hand geerntet und gleich verarbeitet, so bleiben der ganze Geschmack und die Vitamine erhalten.Unser Genuss-Tipp: der geschmacks-intensive Fruchtsaft eignet sich hervorragend für die Zubereitung einer exotischen Sommer-Bowle mit frischen Früchten wie Pfirsichen, Nektarinen und Melone.Nach dem Öffnen gekühlt aufbewahren und bald verbrauchen.Zutaten: Pfirsichmark (mindestens 50%), Wasser, Zucker, Antioxidationsmittel: L-Ascorbinsäure
Salbei und Brombeeren verleihen diesem herbstlichen Sirup eine ganz besonders intensive Note. Du kannst den Verdünnungssaft sowohl kalt aufgespritzt, als auch in einem heißen Tee an einem kühlen Herbstabend genießen.
Verdünnung nach Geschmack, wir empfehlen 1 Teil Sirup auf 8-10 Teile Wasser.Unser Genuss-Tipp: ein paar Tröpfchen dieses Sirups machen jedes Sorbet oder Fruchteis zu einer außergewöhnlichen Nachspeise.Dunkel lagern und bald verbrauchen.Zutaten: Wasser mit Salbeiextrakt, Zucker, Brombeersaft, Säuerungsmittel Zitronensäure.
Wer’s süß-sauer mag, für den ist dieser Weichselnektar genau das Richtige. Durch seine angenehme Säure ist er pur oder gespritzt der ideale Durstlöscher und gibt auch Cocktails eine ganz besondere Note. Nicht nur geschmacklich hat der Sauerkirschsaft etwas zu bieten - laut einer Studie aus England wirkt er entzündungshemmend und fördert die Schlafqualität bzw. -menge.Unser Genuss-Tipp: dieser Fruchtsaft lässt sich hervorragend zum Einkochen für Marmelade und Kompotte verwenden, zum Verfeinern von Saucen zu Wild eignet er sich ebenfalls.Nach dem Öffnen gekühlt aufbewahren und bald verbrauchen.Zutaten: Weichselmark (mindestens 50%), Wasser, Zucker, Antioxidationsmittel: L-Ascorbinsäure
Mit intensiven Aromen von Zwetschke und Zimt macht dieser Verdünnungssaft richtig Lust auf die kalte Jahreszeit, vor allem wenn er warm (mit etwas Rum) im Tee oder Punsch genossen wird. Natürlich lässt sich der Sirup auch mit Mineral- oder Leitungswasser verdünnen und ist ein absolut fantastischer Durstlöscher an warmen Tagen. Verdünnung nach Geschmack, wir empfehlen 1 Teil Sirup auf 8-10 Teile Wasser.Unser Genuss-Tipp: Wie wäre es mit einer weihnachtlichen Schicht-Nachspeise? Feine Vanillecreme, knusprige Spekulatius-Kekse und ein paar Tropfen Zwetschke-Zimt Sirup abwechselnd in ein Glas füllen.Dunkel lagern und bald verbrauchen.Zutaten: Zwetschkensaft, Zucker, Säuerungsmittel Zitronensäure, Zimt.